Laborkunde
Vertiefen Sie in der MFA-Ausbildung Ihre Laborkompetenzen mit unserem Kurs „Laborkunde“. Dieser Kurs, speziell ausgerichtet auf die Anforderungen der praktischen Abschlussprüfung, vermittelt Ihnen praktische Labortechniken durch eine Kombination aus Theorie und Übungen.
Kursinhalte:
- Mikroskopierkurs: Techniken des Mikroskopierens und Zählung der Leukozyten.
- Untersuchungsmaterial Urin: Von der Gewinnung von Harnproben über chemische Harnanalysen bis hin zu spezifischen Tests wie dem Schwangerschafts- und Micraltest.
- Schnelltests: Praktische Durchführung und Interpretation von CRP, Blutnachweis im Stuhl, Blutzuckermessung und Troponin.
- Qualitätssicherung: Konformität mit den Richtlinien der RiliBÄK, speziell am Beispiel der Blutzuckermessung.
- Hygiene im Labor: Grundlagen und praktische Anwendung für ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Probenversand: Richtlinien und praktische Schritte für den sicheren Versand von Proben.
- Laborscheine und Abrechnung: Verstehen der korrekten Dokumentation und Abrechnung der Laborleistungen.
Der Kurs findet in dem Laborraum der Walner-Schulen statt.
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Bescheinigung über die Kursinhalte.
Aktuelle Termine finden Sie in unserer Kursbuchung.
Bitte beachten Sie:
Die Registrierung und Kursbuchung muss von der teilnehmenden Person selbst vorgenommen werden.
Arbeitgeber oder Dritte sollten keinen Account für andere anlegen, da wir die Teilnehmerdaten für die Kursverwaltung und Zertifikatsausstellung benötigen.